Buchung und Abrechnung für Abgabemärkte - kostenlos!

Ein Abgabemarkt, auch als "vorsortierter Kinderflohmarkt", "Kaufhausbasar" oder "Kaufhausflohmarkt" bekannt, ist eine Art von Kinderkleiderbasar, bei dem Eltern ihre gebrauchte Kinderkleidung, Schuhe und Accessoires und auch nicht mehr benötigte Spielsachen durch den Veranstalter des Basars oder Flohmarkes verkaufen lassen. Wenn Sie solche Märkte organisieren, sollten Sie weiterlesen. Wir helfen Ihnen - Zeknu ist eine kostenlose Software zur Buchung und Abrechnung von Kleiderbasaren.


Logo, eine Frau mit einem T-Shirt, das mit einem Etikett versehen ist, und einem Drucker

Wir helfen Veranstaltern und Verkäufern

Mehr Infos hier!


Sie sind in der Nähe von: -------------!


Gesamtverzeichnis der Kinderkleider- und Spielzeugmärkte in Deutschland

Wenn Sie Veranstalter sind, können Sie Ihren Markt hier eintragen!



Hier finden Sie die Statistik.


Der Verkauf erfolgt durch den Veranstalter

Der Veranstalter nimmt die Artikel entgegen, sortiert sie nach Art und Größe und stellt sie dann zum Verkauf aus. Die Käufer können so bequem nach Hemden, Lätzchen und Hosen der gesuchten Größe in der Ware von verschiedenen Verkäufern stöbern. Nach dem Verkauf behält der Veranstalter eine Provision für sich, wenn die Artikel verkauft werden.
Der Restbetrag wird an die Verkäufer ausgezahlt, die nicht verkauften Artikel wieder abgeholt. Diese Art von Verkaufsveranstaltungen findet in der Regel ein- oder zweimal im Jahr statt und bietet eine gute Möglichkeit, Platz im Kleiderschrank zu schaffen und gleichzeitig etwas Geld zu verdienen.

Viel Arbeit für den Veranstalter und die Helfer

Die Entgegennahme der Artikel, das Sortieren vor der Veranstaltung und das Zurücksortieren danach macht viel Arbeit. Nicht selten sind 15-20 Personen mit der Organisation und Abwicklung beschäftigt.
Dazu kommt noch das Entgegennehmen der Buchungen, das Kassieren und die Abrechnung der Verkäufe. Dabei will Zeknu helfen.

Buchung und Abrechnung

Wir unterstützen Sie bei Buchung und Abrechnung. Melden Sie sich kostenlos an und sehen Sie, wie! Oder lesen Sie erstmal hier nach, worum es geht.

Lesen Sie hier mehr über Abgabemärkte